Suche
Suche
Suche

KJR Jahresprogramm 2025 online

Startseite » Aktuelles » KJR Jahresprogramm 2025 online
Datum: 26. März, 2025

Das neue Jahresprogramm des Kreisjugendrings Pfaffenhofen ist online. Ferienfreizeiten, Brettspielaktionen, politische Bildungsangebote, Seminare und Workshops – der Kreisjugendring geht wieder in die Vollen und bietet ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und allen Engagierten der Jugendarbeit an.

Im Rahmen der Ferienfreizeiten mit Übernachtung gibt es dieses Jahr sieben Angebote für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren: Neu in der ersten Pfingstferienwoche gibt es dieses Jahr eine Hausboot-Freizeit auf der Mecklenburger Seenplatte. Auf zwei Hausbooten schippern zehn Mädchen und zehn Jungs und erleben eine abenteuerliche Reise. Im Anschluss startet unsere allseits bekannte Bella Italia Tour. Jedes Jahr werden dabei neue Gebiete in Italien entdeckt und beliebte Reiseziele angefahren – ein absolutes Highlight.

Im Rahmen einer Kooperation mit verschiedenen Jugendringen aus Oberbayern sowie dem Bezirksjugendring Oberbayern findet die Ferienfreizeit „Manege frei“ in Königsdorf in der ersten Pfingstferienwoche statt – ein inklusives Zeltlager, das ganz dem Thema Zirkus gewidmet ist und bei dem sich Kinder von 9 bis 13 Jahren in verschiedenen Künsten von Akrobatik bis Clownerie ausprobieren können.

In den Sommerferien geht es dann mit dem traditionellen KJR-Zeltlager nach Eschelbach. Die erste Ferienwoche ist für das Jugendzeltlager mit Kindern von 11 bis 13 Jahren reserviert, die zweite Woche für das Kinderzeltlager mit Teilnehmer*innen von 8 bis 10 Jahren. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms von Geländespielen, Bastelangeboten, Nachtwanderung, Open Air Kino und Freibadbesuch sind Spaß und neue Freundschaften hier praktisch vorprogrammiert.

Ebenfalls neu im Programm ist eine Zwei-Tages-Fahrt in den Europa Park Rust mit Übernachtung in der Tippi-Landschaft des Camp Resorts und eine Inklusionsfreizeit Anfang September mit einer viertägigen Übernachtungsfreizeit auf unserem Zeltplatz in Langenbruck.

Eine Anmeldung zu den KJR-Freizeiten ist ausschließlich online möglich. Die Anmeldungsphase für die Ferienfreizeiten beginnt am 25. Februar.

Spielen, spielen, spielen heißt es auch 2025 wieder bei den Brettspielaktionen der KJR-Brettspielgruppe „Vui Spuin“. Neben den regulären Spieletreffs jeden Mittwoch ab 19 Uhr und jeden zweiten Sonntag im Monat ab 14 Uhr sind die Pfaffenhofener Spieletage mit der Möglichkeit die Neuerscheinungen aus 2025 auszuprobieren für 01. - 02. November geplant.

Hinzu kommen zahlreiche zusätzlichen Einzelveranstaltungen über das Jahr hinweg und natürlich wird es auch wieder ein großes Ferien(s)pass-Angebot in den Sommer- und Herbstferien geben. Die jeweiligen Angebote werden ab Anfang Juli online einsehbar sein.

Der besondere Dank des Kreisjugendrings gilt all den Ehrenamtler*innen, die sich wieder voll motiviert mit an die Planung gemacht haben und ihre Freizeit opfern, um die Arbeit des Jugendrings überhaupt erst möglich zu machen.

Für diese Ehrenamtler*innen und interessierte Jugendliche und Jugendleiter*innen aus der Region gibt es 2025 ebenfalls wieder ein breites Workshop- und Seminarangebot. So finden bereits im Februar unsere alljährliche Juleica-Schulung (Jugendleiter*innen Fortbildung) mit den Themenblöcken Projektmanagement & Fundraising, Spielpädagogik & Gruppendynamik sowie Rechtsfragen & Prävention und einem Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter*innen (Termin 6.4.) statt.

Die Workshops „Spiele in der Kinder- und Jugendarbeit“, das Zwei-Tages-Seminar „Kochen für Großgruppen“ und ein Rhetorikseminar im Herbst sollen als Anregungen dienen, um unseren Teilnehmer*innen einen gelungenen Aufenthalt während unseren Freizeiten zu garantieren.

Als besondere Veranstaltung bieten wir am 16.6. ein „Letzte Hilfe“-Seminar in Kooperation mit dem Hospizverein Pfaffenhofen an, um Jugendlichen zwischen 12-14 Jahren eine Möglichkeit zu geben, sich mit dem Tod, Trauer und Sterben im geschützten Rahmen zu informieren.

Alle weiteren Infos zum Programm finden sich auf der Homepage: www.kjr-pfaffenhofen.de. Zudem stehen die Mitarbeiterinnen der KJR-Geschäftsstelle gerne für Fragen bereit.

Suche
Skip to content