Suche
Suche
Suche

Neues vhs-Trimester – Anmeldestart am 17. März

Startseite » Aktuelles » Neues vhs-Trimester – Anmeldestart am 17. März
Datum: 17. März, 2025

Seit dieser Woche präsentiert die vhs Pfaffenhofen ihr neues Frühjahr-/Sommerprogramm mit über 500 Kursangeboten ab Anfang April. Die Anmeldung startet am 17. März – parallel dazu können weiterhin Angebote aus dem auslaufenden Winterprogramm gebucht werden. Die Programmhefte werden seit der Faschingswoche im Landkreis verteilt und liegen an den bekannten Ausgabestellen zur Mitnahme bereit.

Als Ort des Lernens, der Begegnung und des Austauschs lädt die vhs unter dem Motto „Zeig mir deine Heimat!“ mit dem neuen Programm dazu ein, die eigene Heimat und die Heimat anderer Menschen zu entdecken – sei es durch Kultur, Geschichte, Sprache oder Naturerlebnisse. Mit diesem Thema rückt die Volkshochschule die Vielfalt des Zusammenlebens in den Mittelpunkt.

Ein besonderes Highlight stellt der Fotowettbewerb „Zeig mir deine Heimat“ dar. Gesucht werden Bilder, die persönliche Heimatmomente einfangen – ob Landschaft, Brauchtum oder Gemeinschaft. Eine Jury der vhs-Fotofreunde kürt die besten Aufnahmen. Einsendeschluss ist der 23. Juni 2025.

Wer Geschichte hautnah erleben möchte, kann die Sonderausstellung „arm dran – Pfaffenhofen und seine Spitäler im Mittelalter“ im Mesnerhaus besuchen. Das Heimatmuseum öffnet noch einmal seine Türen und zeigt Exponate zur Spitalgeschichte der Stadt. Die Ausstellung ist an den Wochenenden im Zeitraum vom 14. Juni bis 20. Juli geöffnet.

In Kooperation mit der Stadt Pfaffenhofen lädt die vhs zu einer Gedenkveranstaltung zum Kriegsende vor 80 Jahren ein und sucht Zeitzeugen: Das Projekt „Das Kriegsende in und um Pfaffenhofen“ sucht Menschen, die ihre Erinnerungen an das Jahr 1945 teilen möchten. Interviews mit Schülerinnen und Schülern des Schyren-Gymnasiums werden dabei als historische Dokumente für die Nachwelt gesichert. Interessierte können sich bei der vhs melden.

Neben diesen Schwerpunkten bietet das Sommertrimester wieder ein breites Spektrum an Kursen. Ob Sprachkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene, berufliche Weiterbildung oder Gesundheitsangebote wie Yoga und Entspannung – für jede und jeden ist etwas dabei.

Naturliebhaber können sich auf spannende Heimat-Exkursionen freuen: Bei „Wildnis erleben!“ am 6. April lernen Teilnehmer, Tierspuren zu lesen und die Natur mit neuen Augen zu sehen. Am 5. Juli führt die Exkursion „Sträucher in Flur, Stadt und Wald“ durch die heimische Pflanzenwelt.

Auch Kreativität wird in diesem Semester großgeschrieben: Der neue Workshop „Einstieg in die KI-Kunst“ am 24. Mai zeigt, wie Künstliche Intelligenz neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Kulinarisch Interessierte können bei „Frühlingsfarben auf dem Teller: Orientalische Küche genießen“ am 4. April in die Welt der orientalischen Spezialitäten eintauchen oder am 21. Mai lernen, Vorräte selbst herzustellen.

Für alle, die ihre Sprachkenntnisse erweitern möchten, gibt es den neuen Online-Kurs „Business English (B1)“, der ab dem 10. April startet. Und wer Lust auf bayerische Tanzkultur hat, kann sich beim Schnupperabend „Bayerischer Volkstanz“ am 21. März ausprobieren.

Das vollständige Programm ist online auf der Website der vhs Pfaffenhofen einsehbar. Anmeldungen für das Frühjahrs- und Sommerprogramm sind ab 17. März, 8 Uhr möglich unter Tel. 08441 27-4000 oder direkt auf www.vhs-pfaffenhofen.de.

Suche
Skip to content